Archiv
13.07.2023

Bereits zum 10. Mal schreibt der CDU-Kreisverband Ludwigsburg den mit 1.000 Euro dotierten ‚Annemarie-Griesinger-Preis‘ aus. Damit sollen auch in diesem Jahr Persönlichkeiten geehrte werden, die sich wegen ihres außergewöhnlichen bürgerschaftlichen Engagements verdient gemacht haben.

Annemarie Griesinger, deren Todestag sich im Februar zum 11. Mal gejährt hat, war und ist für die Menschen im Kreis Ludwigsburg und im ganzen Land ein großes Vorbild. Nicht nur als erste Ministerin Baden-Württembergs, auch als außergewöhnliche, liebenswerte, selbstlose und mitmenschliche Persönlichkeit, hat sie die Politik und die Gesellschaft verändert. Durch ihr Wirken hat diese bemerkenswerte Frau sowohl den Landkreis Ludwigsburg aber auch Baden-Württemberg geprägt.

weiter

24.03.2023 | Fabian Gramling
Pressemitteilung unseres Bundestagsabgeordneten Fabian Gramling

532.075 Euro gehen nach Tamm. Diese Summe umfasst der Förderbescheid für den Gigabitausbau für die Stadt. Das geht aus einer Nachricht des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr an den CDU-Bundestagsabgeordneten Fabian Gramling hervor.

„Ich freue mich, dass die Stadt Tamm beim Ausbau des Internets vom Bund unterstützt wird. Mit der Förderung zum Breitbandausbau möchten wir gezielt die Verbesserung von schnellem Internet als Zukunftsinvestition vorantreiben. Mein Ziel ist, dass niemand in der Region aufgrund mangelnder Internetversorgung Nachteile hat“, so Gramling über den Förderbescheid aus Berlin.

weiter

11.03.2023 | CDU Asperg / M. Brenner

Auch in diesem Jahr führten die CDU-Stadtverbände Asperg und Tamm ihre langgehegte Tradition fort und luden zum Frühjahrsempfang. Nachdem dieser nun seit einigen Jahren nicht mehr in Tamm stattgefunden hatte, trafen sich die 50 Gäste im Wirtshaus zum Ochsen. Mit dabei waren auch hochkarätige Gäste der verschiedensten Ebenen der Politik. So durften die Verbände unter anderem den Bundestagsabgeordneten Fabian Gramling und die Bürgermeister der beiden Städte begrüßen. Nach einem Sektempfang hieß der Vorsitzende der CDU Tamm, Lukas Tietze, die Mitglieder und Würdenträger willkommen. Er verwies dabei auf die langjährige Freundschaft und Verbindung nicht nur der beiden Stadtverbände, sondern auch der beiden jungen Vorsitzenden. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der CDU Asperg, Tobias Weißert, verbinde ihn nicht nur die Zusammenarbeit in der CDU und der Jungen Union, sondern auch der private Bereich.

weiter

07.03.2023
Stellungnahme unseres Bundestagsabgeordneten Fabian Gramling
Unser Bundestagsabgeordneter Fabian Gramling nimmt Stellung zu den aktuellen politschen Entwicklungen (Klick)
weiter

26.02.2023 | CDU Stadtverbände Tamm und Asperg

Mit großer Verwunderung haben wir zur Kenntnis genommen, dass das Land Baden-Württemberg auf dem Gebiet Schanzacker die Errichtung einer Landeserstaufnahmeeinrichtung (kurz: LEA) plant. Aufgrund der vielen Bedenken, Sorgen und Fragen, welche zahlreiche Bürgerinnen und Bürger beider Kommunen an uns herangetragen haben, haben die beiden CDU-Fraktionen im Asperger und Tammer Gemeinderat mit den Vertretern beider CDU-Stadtverbände eine gemeinsame Sitzung abgehalten. In dieser kommen beide Fraktionen und Verbände einstimmig zum Entschluss, eine Landeserstaufnahmeeinrichtung auf dem Gebiet Schanzacker klar abzulehnen. Folgende Gründe haben uns zu dieser Position bewegt:

Besondere Lage

Zunächst müssen wir anerkennen, dass das vorliegende Gebiet Schanzacker eine Fläche in Besitz des Landes Baden-Württemberg auf der Gemarkung der Stadt Ludwigsburg ist. Ein Blick auf den Gemarkungsplan lässt jedoch unschwer erkennen, dass die vorliegende Fläche eine besondere Lage aufweist. Das Gebiet Schanzacker liegt aufgrund des Verlaufs der Bahngleise abgeschnitten von der zusammenhängenden Gemarkung der Stadt Ludwigsburg auf der den Städten Tamm und Asperg zugewandten Seite der Bahngleise. Die Fläche kann somit eindeutig als „Exklave“ der Stadt Ludwigsburg auf der anderen Seite der Bahngleise deklariert werden. Aus dieser besonderen Lage lässt sich somit schlussfolgern, dass eine Erschließung der vorliegenden Fläche ausschließlich über die Städte Tamm und Asperg möglich ist. Die Fläche selbst wird aktuell als Ackerland genutzt und weist keinerlei Infrastruktur, beispielsweise zur notwendigen Versorgung mit Strom und Wasser, auf.

weiter

03.02.2023

Nach 33 Jahren Zugehörigkeit wurde Adolf Bommer in der letzten Sitzung von Bürgermeister Martin Bernhard aus dem Gemeinderat verabschiedet. Seit dem Jahr 1989 hat Adolf Bommer die Entwicklung Tamms aktiv und konstruktiv begleitet. Dabei legte er großen Wert darauf, realistische und finanzierbare Ziele anzustreben und umzusetzen. Die Belange der Bürgerinnen und Bürger hatte er immer im Blick und kämpfte auch mit Engagement und Nachdruck für die jeweilige Sache. Falls sich die Umsetzung Zeit ließ, blieb er am „Ball“ und hakte immer wieder nach.

Adolf Bommer hat auch immer gefragt, wo das Geld für die Investitionen herkommt. Er setzte sich deshalb auch für entsprechende Gewerbeansiedlungen und tragfähige Haushalte ein.


weiter

31.01.2023 | Dr. Dietmar Zeh

Meine sehr geehrten Damen und Herren!

Die aktuelle Zeit ist voller Veränderungen, Herausforderungen.

Gefühlt haben wir es mit immer mehr Risiken zu tun.

Wir denken an morgen und ringen um die richtigen Weichenstellungen für unsere gemeinsame Zukunft!

Und: Tatsächlich haben wir gute Chancen und Möglichkeiten dafür, kleine und große!

Diese wollen wir anpacken, wir wollen an diesen Arbeiten!

Wolfgang Schäuble, MdB, ermuntert dazu, auch wenn Vieles aktuell im Unklaren ist, immer wieder Mut zu fassen: „Wir dürfen zuversichtlich sein!“

 

weiter

21.01.2023

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge blicken wir auf die kommende öffentliche Sitzung des Gemeinderates am 30. Januar 2023.

Unser langjähriges Mitglied im Gemeinderat und unser aktueller Fraktionsvorsitzender Adolf Bommer wird nach 33 Jahren aus dem Gemeinderat ausscheiden. Adolf Bommer hat über mehrere Dekaden hinweg seit 1989 aktiv die Kommunalpolitik in Tamm mitgestaltet und entscheidend dabei mitgewirkt, dass unsere nun junge Stadt kontinuierlich weiterentwickelt wird. Dabei handelte er stets mit Bedacht, sachlich und kritisch in der Debatte, aber immer mit dem Anspruch, im Interesse der Bürgerinnen und Bürger Tamms zu entscheiden. Wir bedanken uns bereits an dieser Stelle für die geleistete Arbeit und den unermüdlichen Einsatz für unsere Stadt.

Ein Abschied auf der einen ist aber auch ein „Willkommen“ auf der anderen Seite. Durch das Ausscheiden von Adolf Bommer wird unser Ersatzmitglied Lukas Tietze in den Gemeinderat nachrücken. Der aktuelle Vorsitzende des CDU-Stadtverbands Tamm wird somit mit seinen 24 Jahren das jüngste Mitglied im derzeitigen Gemeinderat und möchte deshalb insbesondere den jüngeren Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt eine Stimme in der höchsten Vertretung unserer Kommune geben, selbstverständlich aber auch stets den Interessensausgleich aller Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt im Blick haben. Wir wünschen ihm bereits jetzt alles Gute für seine Arbeit sowie ein glückliches Händchen bei den anstehenden Entscheidungen.

Zur öffentlichen Gemeinderatssitzung und Amtsübergabe am 30. Januar 2023 um 18 Uhr im Sitzungssaal des Tammer Rathauses laden wir Sie herzlich ein.

weiter

31.10.2022

Bei seiner Mitgliederversammlung in der vergangenen Woche wählte der CDU-Stadtverband Tamm einen neuen Vorstand.

In seinem Rechenschaftsbericht schilderte der Vorsitzende Lukas Tietze die umfangreichen Aktivitäten des Stadtverbandes in den letzten beiden Jahren, insbesondere anlässlich der Landtags- und Bundestagswahl.

Bei dem großen Fest zur Stadterhebung im Mai präsentierte sich die CDU Tamm erfolgreich mit einem Bastelstand für Kinder.

Nach dem Bericht von Schatzmeister und Kassenprüferin führte der Versammlungsleiter Tobias Weissert, Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Asperg, souverän durch das Wahlprozedere.

weiter

31.07.2022

Pünktlich zum Ferienbeginn laden wir Freunde und Mitglieder des CDU-Stadtverbandes Tamm auch dieses Jahr wieder zum „CDU-Sommer“ ein.

Ob Grillsommerfest, Weinwanderung oder politischer Dämmerschoppen – für jeden wird etwas geboten! Eine Vielzahl von attraktiven Veranstaltungen, oft auch unter Teilnahme prominenter Gäste, bietet der CDU-Kreisverband Ludwigsburg gemeinsam mit seinen örtlichen Verbänden an.

Ganz nach dem diesjährigen Motto „Gemeinsam erleben!“ bieten wir Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Europa- und Bundestagsabgeordneten, aber auch Landtagsabgeordneten, Bürgermeistern und Gemeinderäten ins Gespräch zu kommen, ein wenig zu politisieren und all dies in angenehmer Atmosphäre.

weiter

CDU Deutschlands CDUPlus Online spenden Deutscher Bundestag
Fabian Gramling CDU.TV CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
© CDU Stadtverband Tamm  | Startseite | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Realisation: Sharkness Media | 0.02 sec. | 100622 Besucher